Wir sind zertifiziert.
Wir sind zertifiziert nach AZAV und ISO 9001.
Individuelle Beratung.
Wir beraten Sie gerne bei der Planung Ihrer beruflichen Entwicklung.
Bildungsscheck.
Machen Sie sich schlau. Es zahlt sich aus!
Unterstützung, Förderung und Integration.
Die Integra gemeinnützige GmbH ist seit 1984 als Träger verschiedenster Angebote der Arbeitsmarktintegration und beruflichen Bildung im südlichen Kreisgebiet Kleve tätig.
Jugendliche und Erwachsene, die bei der Integra angeleitet, qualifiziert, betreut und beraten werden, sollen durch die Angebote eine bestmögliche Chance zur Integration in den Arbeitsmarkt erhalten. Hierzu tragen neu erworbene berufs- und arbeitsplatzbezogene Fertigkeiten ebenso bei, wie auch die Fähigkeit, diese situationsadäquat einzusetzen. Ziel ist, dass den Teilnehmern eine anhaltende Integration in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis gelingt und damit die Grundlagen für eine eigenständige materielle Sicherung und gesellschaftliche Teilhabe geschaffen werden.
Die originäre Aufgabe der Mitarbeiter der Integra ist es, ein auf die Person zugeschnittenes und den arbeitsmarktlichen Bedingungen angepasstes Integrationskonzept zu entwickeln und umzusetzen. Im Einzelnen bedeutet das:
- eine ganzheitliche Ausrichtung des Arbeitsprozesses
- dass Erstellen eines Bildungs- und Entwicklungsplanes für die Teilnehmer
- fachpraktische, fachtheoretische und allgemeinbildende Qualifizierungsangebote
- das Angebot von Beratung und Unterstützung in allen Belangen einschließlich der Nachbetreuung
Die Mitarbeiter sind entsprechend der pädagogischen und fachlichen Anforderungen qualifiziert als sozialpädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Jobcoaches und Ausbilder oder Anleiter.
Die Integra gemeinnützige GmbH bietet zurzeit stationär Qualifizierungsangebote und Maßnahmenplätze in den nachfolgenden Berufsfeldern an:
- Holz
- Metall
- Gastronomie
- Hauswirtschaft
- Lager und Logistik
- Grünpflege
- Kosmetik und Körperpflege

Ganzheitliche Ausrichtung
Wir bieten eine ganzheitliche Ausrichtung des individuellen Qualifizierungs- und Integrationsprozesses inkl. Erstellung eines Bildungs- und Entwickungsplanes für jeden Teinehnenden.
Für alle das passende Angebot
Bei uns können Sie das passende fachpraktische, fachtheoretische und allgemeinbildende Qualifizierungs- angebot finden, das zu Ihnen passt.
Nachbetreuung inklusive
Das Angebot von Beratung und Unterstützung in allen Belangen einschließlich der Nachbetreuung sind für uns selbstverständlich.
2 Standorte
10 Berufsfelder
20 Angebote
40 Mitarbeiter
Die Schwerpunkte unserer Arbeit

Jugendhilfe
Eine Zukunftsperspektive für Jugendliche im Alter von 16 bis 27 Jahren. Gemeinsam beseitigen wir Hindernisse und pflastern den Weg für die Zukunft der Jugendlichen in Ausbildung, Arbeit und Gesellschaft.

Berufliche Orientierung
Wir helfen jungen Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben und geben Ihnen wertvolle Orientierung für den weiteren Weg.
Auf diese Weise werden wir zu einem Bindeglied zwischen Schule und Beruf.

Berufsausbildung
Jugendlichen, die aufgrund ihrer persönlichen Situation zusätzliche Hilfen benötigen, bieten wir Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung an. Junge Menschen mit besonderem Förderbedarf werden mit einer Reha-Ausbildung unterstützt.

Qualifizierung
Berufliche Kompetenz ist ein wichtiger Baustein, um Arbeitslosigkeit zu vermeiden oder zu beenden. Für die berufliche Qualifizierung hält die Integra verschiedene Angebote, die auch individuell zugeschnitten werden können, bereit.

Integration
Eine weitere wichtige Aufgabe der Integra ist die berufliche Eingliederung unserer Kundinnen und Kunden. Mit unserem auf die jeweiligen Fähigkeiten abgestimmten Beratungs- und Integrationsangebot fördern wir erwerbsfähige Teilnehmende.

Vermittlung
Das Matching von Stellenangeboten einerseits und den Fähigkeiten und Möglichkeiten unserer arbeitssuchender Kundinnen und Kunden andererseits ist einer der zentralen Pfeiler unserer Aufgabenstellung.

Projekte
Gute Ideen und neue Konzepte können der Schlüssel für ein erfolgreiches Handeln am Arbeitsmarkt der Zukunft sein. Im Rahmen verschiedener Projekte beteiligen wir uns an der Entwicklungsarbeit.
Sie finden uns zweimal in Geldern
Siemensstraße 7
47608 Geldern
Otto-Hahn-Straße
47608 Geldern

